Themengarten, Landesgartenschau Bad Gandersheim

 

Entwurfs- und Pflanzplanung

Planung & Realisierung 2022 / 2023

 

 

Für die Landesgartenschau in Bad Gandersheim 2023 durfte ich einen von insgesamt sechs Themengärten planen, der im Anschluss von Tetje Böger Garten- und Landschaftsbau aus Aerzen realisiert wurde.

 

Angelehnt an den umliegenden alten Baumbestand und die schattige Lage habe ich einen Waldgarten entworfen mit dem Titel „Waldbaden – 50 Shades of Green“.

 

Organische Formen, natürliche Materialien, zurückhaltende Farben sowie Pflanzen, die Assoziationen zum Thema Wald wecken, lassen eine Waldatmosphäre entstehen - ohne dabei aber eine „unberührte Wildnis“ zu imitieren und vorzutäuschen. Der Garten soll naturnah wirken, hat aber trotzdem eine ganz klare Struktur und Gliederung in unterschiedliche Aufenthaltsbereiche.

 

Die einzelnen Gestaltungselemente sollen dabei unsere Sinne ansprechen. Wir hören den plätschernden Bach und im Wind raschelndes Laub, wir fühlen weiches Moos, kaltes Wasser oder wärmendes Feuer, wir atmen den frischen Wald-Geruch ein. Und wir sehen überall um uns herum beruhigendes Grün.

 

Bei der Bepflanzung stehen keine knallig-bunten Blüten im Vordergrund, sondern - so, wir es aus dem Wald kennen – das Laub in vielfältigen Formen, Größen, Strukturen und Schattierungen. „50  Shades of Green“, Grün, egal wohin das Auge schweift.

 

Der alte Baumbestand im Hintergrund ergänzt den Anblick zum einem stimmigen Gesamtbild.