Urbaner Innenhof, Hannover - Umgestaltung
Entwurfs- und Pflanzplanung
Planung & Realisierung 2019
Städtische Innenhöfe stellen einen gestalterisch oft vor große Herausforderungen – wie auch hier in diesem Fall:
Starke Verschattung durch umliegende Gebäude, beschränktes Platzangebot, fehlender Schutz vor Nachbarblicken und sämtliche Baumaterialien und Pflanzen müssen durch das Kellergeschoss in den Garten transportiert werden.
Aber auch an solchen Orten können
Gärten mit ansprechender Gestaltung und hoher Aufenthaltsqualität entstehen. Auf nicht einmal 100m² ist hier mitten in Hannover ein kleiner, aber feiner urbaner Innenhof entstanden. Modern, aber trotzdem passend zur 20er-Jahre-Architektur.
Aus Platzgründen galt hier „Weniger ist mehr“. Klare Formen und Linien, sowie eine reduzierte Material- und Pflanzenauswahl erzeugen Ruhe und lassen den Raum größer wirken, als er eigentlich ist. Die zentrale, großzügige Terrassenfläche ist vielfältig nutzbar und bildet ein „zweites Wohnzimmer“ im Freien.
Schmalkronige Feldahorn-Hochstämme und ein Sichtschutzzaun aus Rhombusleisten bieten einen effektiven Sichtschutz zu den Nachbargrundstücken, ohne ein Gefühl von Enge entstehen zu lassen.
Das anthrazitfarbene, kubische Wasserspiel fügt sich in Farbe und Form harmonisch in die Gestaltung ein und lenkt mit seinem beruhigenden Plätschern von unvermeidbaren, urbanen Hintergrundgeräuschen ab.
Torsten Schlicht Gartenplanung & Visualisierung
Mendelssohnstraße 48, 30173 Hannover
Tel. 0171-2730476
Email: schlicht.gartenplanung@gmail.com